Bei quälender Hitze stellten sich unsere BlackValley Wild am 25.6. den AFC Grizzlies in Stockerau. Es war das letzte Regular-Season Game für die Wild.
Doch bereits von Beginn weg konnten die Grizzlies eine gute Defense zeigen und stoppten vor allem das Run-Game. Umgekehrt konnten die Stockerauer ihr Laufspiel gut etablieren, denn alle 2 Touchdowns wurden von den Grizzlies erlaufen.
Dabei war das 1. Viertel relativ unspektakulär: Die Wild konnten die Grizzlies rasch stoppen, und nach einem schlechten Snap beim 4. Versuch kamen die Wild in die Redzone, doch die Stockerauer konnten uns souverän bei 0 Punkten halten.
Der erste Touchdown wurde im 2. Viertel von den Grizzlies erlaufen (PAT good, 0:7). Kurz vor der Halbzeit konnten sie mittels Field Goal auf 0:10 erhöhen.
Die 2. Hälfte startete für die Wild nicht besser. Die Grizzlies konnten uns bis in die eigene Endzone zurückdrängen und in Folge dessen einen Safety erzielen. Da die Grizzlies nur gerannt sind und keine Pässe spielten, nahmen sie dadurch rasch die Zeit von der Uhr. Zu Beginn des 4. Viertel konnten sie erneut scoren (PAT good, 0:19).
Erst danach funktionierte die Offense, vor allem durch das Passspiel machten die Wild viele Yards. Kurz vor Schluss konnten die Wild durch einen kurzen Pass von QB Michael Schöffauer (#6) auf WR Manuel Leitenmaier (#33) einen „Ehren“-Touchdown erzielen. Der darauffolgende Versuch eines Onside-Kicks ging schief, und die Grizzlies konnten das Spiel soiverän zu Ende spielen. (Endstand 7:19). Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der BlackValley Wild sind wir nicht in den den Playoffs. Die Enttäuschung ist natürlich groß, aber so ist der Sport. Jetzt geht es für unsere Burschen erst mal in die Sommerpause, bevor es im September wieder mit dem Offseason-Training weitergeht.
Das nächste außersportliche Event der BlackValley Wild: Der Jakobikirtag in Payerbach am 24. und 25. Juli!
GO WILD!
Vergangenen Samstag empfingen wir die Klosterneuburg Broncos auf der Sportanlage Schlöglmühl. Der Ehrenkickoff wurde von Willi Königshofer durchgeführt, der unseren neuen Schaukasten gebaut hat. Vielen Dank!
Während die Broncos keine Chance mehr auf den Einzug in die Playoffs haben, stehen die Chancen der Wild noch gut, den 2. Tabellenplatz zu erreichen, doch dafür musste ein Sieg her.
Aber bereits im ersten Drive zeigten die Wild, dass sie ihren rund 500 Besuchern beim letzten Heimspiel der Season ein Spektakel bieten wollten: Nach einem starken Kickoff-Return startete unsere Offense an der gegnerischen 45-Yard Linie und es dauerte nicht lange, bis QB Michael Schöffauer (#6) WR Leo Brandstätter (#17) in der Endzone anwarf (7:0, PAT good). Dann war unsere Defense am Zug: Sie hielt die Offense der Broncos gut in Schach und stoppte sie an der eigenen 45 Yard Line. Die Wild konnten im darauffolgenden Drive vor allem ihre Stärken im Laufspiel aufzeigen, marschierten mit mehreren Runs bis kurz vor die gegnerische Endzone, wo dann RB Mathias Pulpitel (#26) den Ball in eben diese trug (PAT good, 14:00).
Die Antwort der Klosterneuburger blieb aus: Bereits nach 4 Versuchen mussten sie punten und den Ballbesitz an die Wild zurückgeben. Und auch diese Chance nutzten die Wild und erhöhten kurz danach um weitere 7 Punkte (PAT good, Halbzeitstand 21:00).
In der Halftime boten unsere Wild Cherries unseren Zusehern einmal mehr eine tolle Show!
Im 3. Viertel ließen die Wild nicht nach: Während die Defense die Broncos immer wieder zum Punt zwang, konnte die Offense nahezu jeden Drive nutzen und scoren: QB Michael Schöffauer (#6) fand einmal mehr WR Julian Gmeiner (#12) in der Endzone, nur wenig später konnte RB Stefan Rumpler (#11) den Ball nach einer Interception von LB Thomas Fischbacher (#97) in die Endzone tragen (PAT 2x good, 35:00). Somit setzte die Mercy-Rule ein. Kurz vor Spielende lief RB Marco Feuchtenhofer (#27) mit dem Ball in die Endzone (PAT good, Endstand 42:00).
Fotos vom Spiel findet Ihr HIER
Wir bedanken uns bei den Broncos für das harte Spiel und wünschen ihnen alles Gute für die restliche Season. Das letzte Regular-Season-Game bestreiten wir auswärts gegen die AFC Grizzlies. In diesem Spiel geht es um das letzte Playoff-Ticket! Kommt vorbei und unterstützt unsere Wild! Hard Facts: Sonntag, 25.06., Kickoff 15:30, Stadion Alte Au
GO WILD!
Vergangenen Samstag besuchten die BlackValley Wild das Division Team der Vienna Vikings auf dem Footballzentrum Ravelinstraße. Bei sehr wechselhaftem Wetter zeigten die Vikings eine starke, lauflastige Offense, die unserer Defense das Spiel sehr schwer machte. Auf der anderen Seite zeigte die Offense der Wild zwar immer wieder gute Momente, gelangten einige Male in die Redzone aber konnten letztendlich keinen Drive mit Punkten finishen.
Dass es ein hartes Spiel werden würde, war wohl beiden Teams klar. Die Defense der Wild startete gut ins erste Viertel und konnten die Vikings nach den ersten 3 Versuchen zu einem Punt zwingen. Doch auch die Defense der Vikings hielten unsere Wild gut in Schach und zwangen uns bereits mit dem 4. Versuch zum Punt. Dann zeigten die Wikinger ihr Laufspiel, und bewegten den Ball bis 4 Yards vor unsere Endzone. Doch ihr Field-Goal-Versuch scheiterte. Unsere Offense schien aufzuwachen, die Wild marschierten bis zur gegnerischen 20 Yard-Line, allerdings scheiterte auch hier unser Field-Goal-Versuch.
Danach konnten die Wikinger mit einem langen Laufspiel die ersten Punkte aufs Board bringen (PAT good, 0:7). Im zweiten Viertel zeigten beide Mannschaften gute Momente, die Wild konnten ihre Chancen aber nicht verwandeln. Kurz vor der Halftime gelang den Vikings noch ein Passing Touchdown (PAT good, Halbzeitstand 0:14).
Das 3. Viertel startete aus Sicht der Wild auch nicht gut: Nach einem Lauf wurde der Ball gefumbelt und von der gegnerischen Defense kurz vor unserer Endzone recovered. Für die Vikings war es da ein leichts Spiel, den Ball in die Endzone zu tragen (PAT good, 0:21).
Zu Beginn des 4. Viertels konnte der Safety der Wikinger unseren QB gut lesen, fing einen Pass ab und retournierte ihn gleich in die Endzone (PAT good, Endstand 0:28).
Wir bedanken uns für das faire und harte Spiel und gratulieren dem Division Team zum ersten Tabellenplatz. Für die Wild heißt es jetzt, nicht den Kopf hängen zu lassen und noch einmal alles im letzten Heimspiel der Season zu geben. We are not done yet.
Fotos vom Spiel findet Ihr HIER
Next Game: VS Klosterneuburg Broncos, Samstag, 17.06., Kickoff 16:00, Sportanlage Schlöglmühl
GO WILD!
Werde jetzt Mitglied des Vereins und profitiere als Unterstützer von den Club-Vorteilen!
Bist Du fit? Bist Du bereit? Spiel mit beim coolsten Team zwischen Küb und Nebraska!
Ohne Geld ka Meter, bzw. Yard ;-)
Unterstütze das Team und präsentiere Dich mit uns!